f E M O R A L

Rostock


VON MORITZ, ALEX, ERSTELLT AM 05.12.2012, ZULETZT GEÄNDERT VON ALEX AM 22.01.2016


Der Rostock ist ein 3D Drucker mit einem sehr interessanten Design.

mehr zum Rostock

Wir vermuten, das der Rostock aufgrund seines Aufbaus (verteilung der Kraft auf 3 Schrittmotoren, leichter Druckkopf und unbewegte Druckfläche) um einiges schneller drucken kann als andere 3D Drucker. Daher halten wir ihn für sehr interessant und sind dabei diesen Drucker zu bauen.

Die 3D Modelle für die zu druckenden Teile gibt es auf Thingiverse zum download. Wir sind uns nicht genau sicher für welchen Maßstab die Teile gedacht sind. Wir haben sie um 1,125 skaliert, damit die Plastik Teile genau für 6mm bzw. 8mm Rundstangen passen.

Aktueller Fortschritt:
no tooltip no tooltip

Das Projekt Rostock ist erst einmal eingestellt. Das hat mehrere Gründe:
  • die verwendeten Rundstahl Stangen waren nicht steif genug. Daher hatte der Druckkopf viel Spiel.
  • Da dieser Rostock sehr hoch geworden ist und daher das Bowden Tube sehr lang ist überhitzen die Treiberchips vom von uns verwendeten RAMPS board.
  • Bugfixing fällt sehr schwer, da ein Schrittmotor nicht nur eine Achse bewegt.


Stattdessen etwickelt Alex seit einiger Zeit an einem neuem genaueren Drucker.


Über jegliche Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr!
>>>E-Mail

Natürlich freuen wir uns auch über eine kleine Spende, um weiter diese Webseite betreiben zu können.