Für die ersten Tests wollte ich erstmal dem Arduino beibringen, die Feuchtigkeit der Erde zu messen.
Im Grunde stecke ich dafür einfach 2 Elektroden in die Erde und messe den Wiederstand.
Nach der Messung werden die Messwerte auf einer SD Karte gespeichert, sodass ich sie am PC auswerten kann.
Nach ca 3 Stunden und tausenden Messergebnissen konnte ich am PC bereits eine erste Analyse starten:


Zeitraum 3 Stunden, 1Messung pro Sekunde, frisch Gegossene Erde
Um zu sehen, ob die Feuchtigkeit messbar abgenommen hat habe ich rechts einfach die ersten 100 Messungen wiederholt, der Sprung nach oben ist deutlich sichtbar.
Die nächste Aufzeichnung läuft bereits, jedoch wird diesmal nur alle 30 Sekunden eine Messung durchgeführt, da sonst unnötig viele Messungen entstehen.