Hier der Code des Scriptes:
<?php
//header absenden, damit Bild korrekt dargestellt wird
header('Content-Type: image/png');
//Bild größe
$pic_width = 1366;
$pic_height = 768;
//Neues Bild erstellen
$imagenew = imagecreatetruecolor($pic_width, $pic_height);
//Mit den beiden for-Schleifen wird jeder Pixel des Bildes einmal bearbeitet
for($i=$pic_height;$i>0;$i--)
{
for($i2=$pic_width;$i2>0;$i2--)
{
//Jede Farbe in Abhängigkeit von der Position der Pixel
//($i und $i2) definieren. Die Farbe wird dabei in einem
//Wert zwischen 0 und 255 angegeben. Farbverteilung kann
//variiert werden, je nachdem ergibt sich ein anderer Verlauf.
$red = ((((($i+0)/$pic_height)*255)/1)+0);
$green = ((((($i+0)/$pic_height)*255)/1.5)+80);
$blue = (((($i2+0)/$pic_width)*255)/1)+0;
//Farbe "erstellen"
$color = imagecolorallocate($imagenew,$red, $green, $blue);
//Farbe ($color) in aktuellen Pixel einsetzen
imagefilledrectangle($imagenew,$i2,$i,$i2,$i,$color);
}
}
//Bild ausgeben und Bildvariable löschen
imagepng($imagenew);imagedestroy($imagenew);
?>
Und Hier das Ergebnis:

