Daher habe ich mir die Arbeit gemacht ein hübsches, Web basiertes Interface zu gestalten, mit dem man die DIP Schalter der Steckdosen konfigurieren kann und die Steckdosen an bzw. ausschalten.




Auch habe ich ein Login eingebaut, damit nicht jeder Zugang zu meinen Steckdosen hat.
Server seitig benutze ich mal wieder nodeJS. Die aktuelle Konfiguration mit DIP Schaltern, an/aus Zustand und Bezeichnung werden als json in eine Datei geschrieben. Dieses json wird dann auch zum Aufbau der HTML Struktur verwendet. Alle Veränderungen an der Konfiguration werden sofort im json geändert und dem Server übermittelt.
Die Software ist im Prinzip an zwei Tagen entstanden. Vermutlich werde ich in Zukunft noch die ein oder andere Sache ändern.
Der aktuelle Quellcode ist auf Bitbucket zu Download zu finden.
über einen Flattr würden wir uns sehr freuen.
über Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr!