Die besten Infos gibts es immer noch im RepRap Wiki:
http://reprap.org/wiki/PLA
http://reprap.org/wiki/ABS
Auch sehr Hilfreich zum testen während des Druckes sind die G-Code Befehle:
http://reprap.org/wiki/G-code
Meine Erfahrungen
ABS
ABS ist das von mir zuerst verwendete Filament gewesen. Im Printrbot Kit waren ca. 500g enthalten. Das größte Problem war, dass das Filament beim ersten Layer nicht sehr gut gehalten hat und teilweise vom Druckkopf an engen Stellen verwischt wurde. Eine Justierung der Home Position in Z Richtung und eine Erhöhung der Temperaturen für Extruder und heated Bed haben weiter geholfen.
Das zweite große Problem das ich hatte war, dass sich meine Drucke schnell von der Druckfläche gelöst haben. Ich habe daraufhin die Temperatur vom heated Bed auf 95°C gedreht.
Da ich den Eindruck hatte, dass das ABS Filament nicht schnell genug trocknete habe ich außerdem einen Lüfter installiert, dieser hat vor allem die Qualität von überhängen deutlich verbessert. Doch so ein Lüfter bringt auch Probleme mit. Wenn er zu früh eingeschaltet wird kann es vorkommen, dass sich der schon fertige Druck verzieht und sich manche Kanten von der Druckfläche lösen.
PLA
PLA löst einige Probleme die ABS mit sich bringt. PLA kommt um einiges flüssiger aus dem Extruder, das hilft vor allem beim ersten Layer. Außerdem reichen niedrigere Temperaturen, das spart wenigstens etwas an Energie. PLA wird auch um einiges schneller fest. Den Lüfter habe ich daher nicht mehr benutzt. Auch wird PLA nachgesagt, das es besser an der Druckfläche klebt als ABS. Das kann ich allerdings nicht bestätigen, jedenfalls nicht beim Druck auf die Plastikoberfläche, die mit meinem Printrbot geliefert wurde. Auf Glas hält PLA dagegen sehr gut.
Update (24.12.13): Maler Abklebeband druckt es sich sehr gut. Auch Glas mit Haarspray oder Prittstift hat eine bessere Haftung.
Wechsel des Filaments
Meiner Erfahrung nach ist der Wechsel von ABS auf PLA kritisch. Wenn noch Rückstände vom ABS im Druckkopf bleiben können sie während eines Druckes den Extruder verstopfen. Das kann dann ganz schön ärgerlich sein. Am besten ist wohl sich für ein Filamentmaterial fest zu entscheiden.
Update (24.12.13): So kritisch wie ich dachte scheint der Wechsel des Filaments doch nicht zu sein. Ich hatte große Schwierigkeiten nach einem wechsel von ABS auf PLA. Es stellte sich allerdings heraus, das sich eine Verunreinigung im Filament im Hotend fest gesetzt hatte. Einmal kurz das wieder erstarrte Plastik herausbohren hat wahre Wunder geholfen.
Fehlerbehebung
Wenn das Filament trotz erhöhter Temperatur nicht richtig extrudiert sollte man überprüfen, ob das Rädchen, das das Filament in den Extruder schiebt mit genügend Druck auf dem Filament sitzt. Was diesen Druck angeht kann man relativ Brutal sein. Der Schrittmotor des Extruders ist stark genug.
Fazit
Für mich ist PLA eindeutig das bessere Material. ABS wird nie richtig flüssig, daher ist ein guter erster Layer, vor allem bei vielen Kanten und Ecken fast unmöglich.