f E M O R A L

3D Drucker


VON MORITZ, ALEX, ERSTELLT AM 28.11.2012, ZULETZT GEÄNDERT VON MORITZ AM 28.12.2013


3D Drucker machen es möglich am Computer erstellte 3D Modelle in reale Objekte zu verwandeln. Es gibt sehr verschiedene Verfahren, die teilweise sehr teuer sind.
In den letzten Jahren wurde das 3D Drucken durch Hobby Bastler revolutioniert. Es gab daher inzwischen einige Kickstarter Projekte, die großen Erfolg hatten. Diese Drucker verwenden ein Verfahren, bei dem Plastik geschmolzen wird, dass dann vom Druckkopf (Extruder) Schichtweise ausgegeben wird. Der Druckkopf wird dabei auf 3 Axen bewegt und das 3D Objekt von unten nach oben gedruckt.
Fast alle dieser Drucker stehen unter der OpenSource Lizenz, das bedeutet sie können zu hause problemlos nach gebaut werden. Die Spezialteile Heizplatte, Extruder, Schrittmotoren, usw. können auf Ebay erworben werden.
Einige Bastler (leider vorwiegend aus Amerika) verkaufen fertige Bausätze oder gesamte Drucker. Das Versenden ist allerdings teilweise Problematisch, wegen hoher Versandkosten, Mehrwertsteuerzahlung beim Zoll und teilweise Bemängelung fehlender Zertifikate (CE Zertifikat) durch den Zoll.

3D Drucker sind daher in letzter Zeit sehr interessant geworden und werden deshalb hier noch mehr Aufmerksamkeit erhalten.Wir überlegen zur Zeit, durch den Einsatz von CNC-Modulen die von uns gebaute CNC Fräse in einen 3D Drucker zu verwandeln. Wir arbeiten zur Zeit an der Planung des 3D-Moduls.





Über jegliche Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr!
>>>E-Mail

Natürlich freuen wir uns auch über eine kleine Spende, um weiter diese Webseite betreiben zu können.